Polens Präsident Nawrocki sorgte bei seinem Antrittsbesuch in Berlin für Aufsehen, als er mit einer Forderung von 1,3 Billionen Euro Reparationszahlungen an Deutschland herantrat....
Der Bundestag hat den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen, mit Ausgaben von über 500 Milliarden Euro und einer Neuverschuldung von 140 Milliarden Euro....
AfD sucht Nähe zur Trump-Regierung: Kontroverse um Lokalpolitiker im Weißen Haus
Die AfD befindet sich in einem Spannungsfeld, da sie einerseits die Nähe zur Trump-Regierung sucht, während ein Teil ihrer Anhängerschaft US-skeptisch eingestellt ist. Diese...
Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Hintergrund, Verfahren und mögliche Reformen
Der Bundestag startet einen neuen Versuch, drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu besetzen. Diese Wahlprozesse am Bundesverfassungsgericht sind von großer Bedeutung und betreffen die demokratische...
Deutschland verhandelt direkt mit Taliban über Abschiebungen
Deutschland führt offiziell keine diplomatischen Beziehungen zu den Taliban in Afghanistan, dennoch verhandeln deutsche Beamte in Kabul über Abschiebungen. Trotz der internationalen Isolation der...
Machtstreit um die Wehrpflicht in der AfD: Ost- und Westverbände ringen um Einfluss
Der Bundesfachausschuss für Außen- und Sicherheitspolitik der AfD steht im Zentrum einer intensiven Auseinandersetzung innerhalb der Partei. Das Thema, das die Gemüter erhitzt, ist...
Bundeskabinett tagt in Villa Borsig: Startschuss für Reformagenda
Das Bundeskabinett hat sich zu einer zweitägigen Klausurtagung in der Villa Borsig auf der Halbinsel Reiherwerder in Berlin versammelt, um über wichtige Reformen für...
Deutsche Politiker diskutieren über die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht
In Deutschland wird intensiv über die mögliche Rückkehr der Wehrpflicht debattiert, wobei insbesondere die Meinungen und Vorschläge des Bundesaußenministers Wadephul im Fokus stehen. Die...
Bundesregierung setzt auf Ruck für Deutschlands Zukunft: Vision von Mut und Veränderung
Während einer anderthalbtägigen Klausur in der Villa Borsig hat das Kabinett intensiv über den gemeinsamen Kurs zur Voranbringung Deutschlands beraten. Einhellig wurde betont, dass...
Deutsche Debatte: Identität und Einheit 35 Jahre nach der Wiedervereinigung
Deutschland diskutiert intensiv über die innere Einheit des Landes in Anbetracht des 35. Jahrestags der Wiedervereinigung. Der Bundestagsvizepräsident Ramelow setzt sich für eine gesteigerte...