Wie hat sich die deutsche Asylpolitik seit Merkels ‚Wir schaffen das‘ verändert?
Die deutsche Asylpolitik hat in den letzten Jahren eine deutliche Transformation durchlaufen, weg von einer Politik des Schutzes und der Aufnahme hin zu einem...
Arbeitsministerin Bas plant weitere Nullrunde beim Bürgergeld und härtere Sanktionen
Das Bürgergeld wird im kommenden Jahr voraussichtlich nicht erhöht, es bleibt bei den bestehenden Sätzen. Arbeitsministerin Bas plant außerdem härtere Sanktionen für Bürgergeldempfänger. Die...
Schwarz-Rot Einigkeit: Ankündigung eines „Herbsts der Reformen“ nach schwierigem Regierungsstart
Die Regierungsparteien Union und SPD haben ihre Einigkeit in Bezug auf wichtige Wirtschafts- und Sozialthemen demonstriert und einen entschlossenen 'Herbst der Reformen' angekündigt, um...
Haushaltsausschuss einigt sich auf Etat von 502,5 Milliarden Euro für 2025
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat für das Jahr 2025 eine wegweisende Einigung erzielt. Mit einem Etat von 502,5 Milliarden Euro wurden die Weichen für...
Asylverfahren in Deutschland auf Rekordhoch: CDU-Politiker fordern Rückkehr-Anreize für Syrer
Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Zahl der Asylklagen in Deutschland signifikant an, obwohl die Anzahl der Asylanträge rückläufig war. Besonders auffällig war der...
Der BND unter neuer Leitung: Martin Jäger – Vom Krisendiplomaten zum Geheimdienstchef
Martin Jäger wurde kürzlich zum neuen Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND) ernannt. Seine Karriere als erfahrener Diplomat und Krisenexperte prägt seine neue Rolle, die mit...
In einem Naturpark in Tschechien wurden illegal 150 Tonnen Müll entsorgt, darunter gefährliche Sonderabfälle aus Bayern. Der Müll stammte von einem insolventen Entsorgungsunternehmen aus...
Unionsfraktionschef Jens Spahn hat die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland kritisiert und eine Reform der Erbschaftssteuer gefordert. Seine Bedenken richten sich vor allem gegen die...
Stimmungstest in NRW: AfD vor Wahlsieg in Gelsenkirchen
In Nordrhein-Westfalen (NRW) findet derzeit eine Kommunalwahl statt, die als wichtiger Stimmungstest für die Bundesregierung angesehen wird. Besonders im Fokus steht die mögliche Zunahme...
Bundeskanzler Merz warnt vor zunehmendem Antisemitismus bei Wiedereröffnung der Synagoge in München
Bundeskanzler Merz hat eindringlich vor dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gewarnt und den jüdischen Gemeinden seine volle Unterstützung zugesichert. Diese Warnung erfolgte im Rahmen...
