Montag, 20.10.2025

DAX weiterhin in Seitwärtstendenz: Zinsfantasie in den USA verhindert nachhaltige Korrektur

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://wnn-online.de
Wiesbaden im Blick. Aktuell, unabhängig, nah.

Der DAX befindet sich weiterhin in einer Seitwärtstendenz, wobeil die unsichere Entwicklung in der neuen Woche vor allem durch die Zinsfantasie in den USA geprägt ist. Im September verzeichnete der DAX einen Verlust von etwa einem Prozent, während in New York eine Kauflaune nach der Fed-Zinssenkung herrscht.

Es gab Wechsel im DAX mit Unternehmen wie Scout24 und Gea anstelle von Porsche. Die Aktienmärkte in Asien und den USA zeigen unterschiedliche Entwicklungen. Unter Investoren kursiert ein Übernahmegerücht von Pfizer und Metsera, während Unternehmen wie Vodafone, Rheinmetall und Novartis mit wichtigen Maßnahmen die Finanzmärkte beeinflussen könnten.

Weitere bedeutende Fakten sind das Abschalten des GSM Mobilfunknetzes durch Vodafone, das Angebot von Rheinmetall an die Lürssen-Marinesparte und der Vorstoß von Novartis zur Beseitigung von Preisunterschieden zwischen den USA und anderen Industrieländern. Zudem wurde ein Datenleck beim Stellantis Kundendienst in Nordamerika bekannt.

Die unsichere Richtung des DAX wird maßgeblich von der Zinsfantasie in den USA beeinflusst. Prognostizierte Zinssenkungen könnten jedoch positive Effekte auf den Aktienmarkt haben. Neben diesen Aspekten spielen auch die Übernahmegerüchte von Pfizer und Metsera sowie die geplanten Unternehmensmaßnahmen von Vodafone, Rheinmetall und Novartis eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Finanzmärkte.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles