Montag, 20.10.2025

Private-Markets-Fonds: Chancen und Risiken für Kleinanleger

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://wnn-online.de
Wiesbaden im Blick. Aktuell, unabhängig, nah.

Private-Markets-Fonds ermöglichen auch Kleinanlegern Investitionen in nicht-börsennotierte Unternehmen. Die Risiken und Vorteile dieser Anlageform werden diskutiert. Private-Markets-Fonds bieten die Möglichkeit, in nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren. Durch die Öffnung von ELTIFs für Kleinanleger wächst der Markt für Private-Markets-Fonds. Obwohl hohe Renditeerwartungen bestehen, gehen damit auch hohe Kosten und Risiken einher. Ein wesentlicher Nachteil ist die mangelnde Liquidität und die Schwierigkeit, Fondsanteile zu verkaufen. Das Vertrauen in die Fondsmanager und die Intransparenz der Investments sind weitere zentrale Aspekte. Insgesamt ermöglichen Private-Markets-Fonds zusätzliche Diversifizierungsmöglichkeiten, jedoch sollten die Anleger die hohen Kosten, Risiken und die begrenzte Liquidität berücksichtigen. Langfristiges Investieren und Vertrauen in das Fondsmanagement sind daher entscheidend für den Erfolg solcher Anlagen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles