Montag, 20.10.2025

Gewerkschaften warnen vor Spaltung der Gesellschaft: Kritik an geplanten Sozialkürzungen der Bundesregierung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://wnn-online.de
Wiesbaden im Blick. Aktuell, unabhängig, nah.

Gewerkschaften haben scharfe Kritik an den geplanten Sozialkürzungen der Bundesregierung geäußert und warnen eindringlich vor einer drohenden Spaltung der Gesellschaft. In einem deutlichen Statement betonte DGB-Chefin Yasmin Fahimi die Notwendigkeit, die Debatte über das Sozialsystem zu stoppen und forderte den sofortigen Stopp der geplanten Kürzungen.

Vertreter der Gewerkschaften mahnen vor schwerwiegenden gesellschaftlichen Zerwürfnissen, sollte die aktuelle Politik fortgeführt werden. Insbesondere die geplante Reform des Bürgergelds stößt auf heftige Ablehnung seitens der Gewerkschaften und Sozialverbände. Die damit verbundenen verschärften Mitwirkungspflichten und Sanktionen im Rahmen der Reform werden als unverhältnismäßig kritisiert.

Die SPD wird ebenfalls für ihre Unterstützung der Reform und den Abkehr vom Hartz-IV-System stark kritisiert. Insgesamt warnen die Gewerkschaften, Sozialverbände und einige Politiker vor den unabsehbaren Folgen einer Fortführung der geplanten Sozialkürzungen und Reformen im Sozialsystem, die eine weitere Spaltung der Gesellschaft befürchten lassen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles