Die Kulturindustrie von 2025 orientiert sich stark an der Welt der Neunziger Jahre, indem alte Filmhelden, Musik, Mode und Stars wiederbelebt werden. Dieser Trend manifestiert sich in verstärkten Reboots, Comebacks und Remakes von Inhalten aus den Neunziger Jahren. Erfolgreiche Filme und Stars aus dieser Ära prägen nach wie vor die Unterhaltungsbranche und dienen als Inspirationsquelle für neue Produktionen.
Der Rückgriff auf Bekanntes ist eine direkte Reaktion auf die steigenden Konsumansprüche und den Überfluss an neuen Medieninhalten. Dieser Ansatz wird besonders deutlich auf Streamingplattformen, die einen großen Anteil ihrer Inhalte auf bereits etablierten IP-Inhalten basieren. Die Kontinuität der alten Helden und Inhalte der Neunziger Jahre in der Popkultur von 2025 unterstreicht die bedeutende Rolle von Nostalgie, Bekanntheit und etablierten Marken in der heutigen Unterhaltungsbranche.