Die US-Notenbank Fed hat erneut beschlossen, den Leitzins in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent unverändert zu lassen, trotz des Drucks von Präsident Trump für Zinssenkungen. In der zweiten Jahreshälfte 2024 wurde der Leitzins bereits um einen Prozentpunkt gesenkt, was die Erwartungen der Finanzmärkte auf eine weitere Zinssenkung im September lenkte.
Präsident Trump, unterstützt von einigen Mitgliedern des Offenmarktausschusses, setzt sich für eine lockerere Zinspolitik ein. Andererseits betont Notenbankchef Jerome Powell, dass die Entscheidung über Zinssenkungen stark von Trumps Handelspolitik abhängt.
Durch die Beibehaltung des Leitzinses signalisiert die Fed einen klaren Widerstand gegen die Forderungen von Präsident Trump. Die Zukunft der Zinspolitik bleibt vorerst ungewiss, da abgewartet wird, wie sich Trumps Maßnahmen auf die Wirtschaft auswirken.
Auch interessant: