Montag, 20.10.2025

Riester-Krise: Experten prognostizieren Rekordjahr für Kündigungen und fordern grundlegende Reform der Altersvorsorge

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://wnn-online.de
Wiesbaden im Blick. Aktuell, unabhängig, nah.

Im Jahr 2025 könnte es zu einem Rekordjahr der Riester-Kündigungen kommen, da die Riester-Rente aufgrund hoher Kosten und niedriger Renditen zunehmend unattraktiv wird. Experten betrachten das Ziel der Regierung, die Rentenlücke zu schließen, als gescheitert. Neue staatliche Vorsorgepläne werden diskutiert, um die private Altersvorsorge zu reformieren.

Jeder vierte der 20 Millionen Riester-Verträge wurde vorzeitig gekündigt. Die Riester-Rente leidet unter hohen Kosten und niedrigen Renditen, was sie unattraktiv macht. Zur Verbesserung der Situation sollen neue staatlich geförderte private Altersvorsorgepläne eingeführt werden. Es besteht die einhellige Meinung, dass eine einfacherer, transparentere und kostengünstigere Altersvorsorge dringend erforderlich ist.

Die Riester-Rente verliert aufgrund hoher Kosten und niedriger Renditen an Attraktivität, was zu einem Anstieg der Kündigungen führt. Sowohl Experten als auch Finanztip-Chefredakteur Saidi Sulilatu sehen die gegenwärtige Form der Riester-Rente als gescheitert an und plädieren für eine umfassende Reform der privaten Altersvorsorge mit klaren Regelungen und niedrigeren Kosten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles