Freitag, 31.10.2025

Boeing-Streik setzt US-Flugzeughersteller weiter unter Druck

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://wnn-online.de
Wiesbaden im Blick. Aktuell, unabhängig, nah.

Tausende Beschäftigte der Verteidigungssparte von Boeing haben den neuen Tarifvorschlag des US-Flugzeugherstellers abgelehnt, was zu einem fortgesetzten Streik führt. Der Streik dauert bereits fast drei Monate an und wird in die 13. Woche gehen. Die Konzernführung und die Gewerkschaft sind uneinig über die Arbeitsbedingungen und Gehaltsanpassungen. Der bereits fast drei Monate andauernde Streik hat direkte Auswirkungen auf Boeing, sowohl in Bezug auf den fortgesetzten Streik als auch auf finanzielle Belastungen. Die Differenzen in den Tarifverhandlungen beeinträchtigen auch die Auslieferung von Kampfflugzeugen an die US-Luftwaffe und könnten langfristige Folgen für das Unternehmen haben. Über 3.000 Beschäftigte haben den Tarifvorschlag des Arbeitgebers abgelehnt. Konzernführung und Gewerkschaft sind uneinig über Arbeitsbedingungen und Gehaltsanpassungen. Verzögerungen bei der Auslieferung von F-15EX-Kampfjets an die US-Luftwaffe werden verzeichnet. Boeing erwartet einen weiteren Verlust bei Vorlage der Quartalszahlen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles