Die Regierungskoalition Schwarz-Rot strebt Reformen an, doch es gibt Uneinigkeiten und schlechte Stimmung innerhalb der Parteien. Nach stundenlangen Gesprächen gibt es noch keine klaren Ergebnisse. Einigkeit besteht in der Infrastrukturpolitik, während strittige Themen wie die Bürgergeldreform und die Finanzierung von Infrastrukturprojekten diskutiert werden. Ein zentraler Konflikt betrifft das EU-weite Verbot von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2035. Weitere Themen sind die Finanzierung von Bauvorhaben und die Gesundheitspolitik.
Die Regierungskoalition arbeitet an wichtigen Reformen, doch es herrschen Uneinigkeiten und Konflikte innerhalb der Parteien. Die Zukunft der Verbrennungsmotoren, die Finanzierung von Infrastrukturprojekten und die Gesundheitspolitik sind zentrale Themen, um die die Koalition ringt.