Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Zahl der Asylklagen in Deutschland signifikant an, obwohl die Anzahl der Asylanträge rückläufig war. Besonders auffällig war der deutliche Anstieg an Asylklagen in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr.
Angesichts dieser Entwicklung haben CDU-Politiker den Ruf nach mehr Rückkehr-Anreizen für syrische Geflüchtete lautstark erhoben. Die Tatsache, dass nur wenige Syrer freiwillig in ihre Heimat zurückkehren, verdeutlicht die bestehenden Hürden und Schwierigkeiten. Einige Geflüchtete aus den Nachbarländern Syriens haben trotz der Herausforderungen bereits den Schritt zurück gewagt, jedoch sind Sicherheitsprobleme, begrenzte Bildungsmöglichkeiten und Wohnsituationen nach wie vor große Hindernisse.
Die Zunahme der Asylklagen in Deutschland trotz rückläufiger Asylanträge unterstreicht die anhaltende Komplexität der Situation. Die Forderung nach Rückkehr-Anreizen zeigt das Bemühen der CDU-Politiker, langfristige Lösungen für die Integration der Geflüchteten zu finden. Die damit verbundenen Unsicherheiten und Schwierigkeiten bei der Rückkehr nach Syrien verdeutlichen die enormen Herausforderungen, vor denen die Rückkehrer stehen.