Montag, 20.10.2025

Dorothee Elmiger gewinnt den Deutschen Buchpreis mit ihrem fesselnden Roman „Die Holländerinnen“

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://wnn-online.de
Wiesbaden im Blick. Aktuell, unabhängig, nah.

Dorothee Elmiger hat mit ihrem fesselnden Roman ‚Die Holländerinnen‘ den Deutschen Buchpreis gewonnen. Das Werk, welches beinahe dazu geführt hätte, dass die Autorin das Schreiben aufgibt, behandelt ein Theaterprojekt im südamerikanischen Urwald, das eine Künstlergruppe auf die Spuren verschwundener Holländerinnen führt.

Der Roman ‚Die Holländerinnen‘ wurde als faszinierender Trip ins Herz der Finsternis bezeichnet. Elmiger erzählt indirekt von einer unheimlichen Geschichte, die im Urwald stattfindet und verschiedene Formen von Gewalt, Beherrschung und Dominanz thematisiert. Während des Schreibprozesses erwog Elmiger mehrmals, das Schreiben aufzugeben, was einen Einblick in die Intensität und Schwere der Thematik gibt.

Mit ‚Die Holländerinnen‘ hat Dorothee Elmiger ein beeindruckendes Werk geschaffen, das die Jury des Deutschen Buchpreises überzeugte. Trotz der düsteren Inhalte zieht der Roman die Leserinnen und Leser in einen Sog der Angst. Elmiger zeigt in ihrem Werk eine große Zuversicht und Überwindung in Bezug auf die schwierigen Phasen während des Schreibens.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles