Samstag, 06.09.2025

Sicherheitsbedenken und Datenschutz: KI im Bankgeschäft – Chancen und Herausforderungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://wnn-online.de
Wiesbaden im Blick. Aktuell, unabhängig, nah.

Die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz im Bankensektor wirft bedeutende Fragen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz auf. Christoph Rabenseifner von der Deutschen Bank sieht den aktuellen Einsatz von KI noch in den Anfängen. Bei einer Fachtagung wurden Probleme hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Ergebnissen, Datensicherheit und Kundeninteraktion thematisiert. Insbesondere die potenziell unsichere Verarbeitung vertraulicher Kundeninformationen durch Mitarbeiter, beispielsweise in ausländischen Daten-Clouds, steht im Fokus. Trotz dieser Herausforderungen nutzen Banken Künstliche Intelligenz zur Optimierung standardisierter Arbeitsabläufe und zur Datenanalyse, um Kunden individuell anzusprechen. Dies dient nicht nur der Kostenreduzierung, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit.

Die Einsatzmöglichkeiten von KI eröffnen Banken zahlreiche Chancen, gehen jedoch gleichzeitig mit beträchtlichen Herausforderungen bezüglich Datenschutz und Kundenvertrauen einher. Das Streben nach proaktiver Kundeninteraktion und die verstärkte Nutzung personalisierter Angebote durch KI verdeutlichen die Bestrebungen der Banken, sich im digitalen Zeitalter zu positionieren.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles