Der deutsche Aktienmarkt zeigt Erschöpfungssymptome aufgrund schwindenden Zinsoptimismus und schwacher Vorgaben von der US-Technologiebörse Nasdaq. Anleger sind verunsichert, da der DAX Verluste verzeichnet. Zudem gibt es Unsicherheiten bezüglich Zinsperspektiven in den USA und möglicher staatlicher Eingriffe im US-Techsektor.
Der DAX verlor 0,8 Prozent und steht bei 24.228 Punkten. Die Unsicherheiten und negativen Entwicklungen auf den internationalen Börsenmärkten beeinflussen auch den deutschen Aktienmarkt. Anleger reagieren auf Veränderungen in der Zinspolitik, Tech-Sektor-Bewertungen und politische Konflikte. Die kommenden Notenbank-Treffen und Äußerungen von offiziellen Stellen können die weitere Entwicklung beeinflussen. Alcon und Google spielen ebenfalls eine Rolle in der aktuellen Marktstimmung. Darüber hinaus gab es Verluste bei Infineon, TAG Immobilien und K+S. Alcon reduzierte seine Jahresziele aufgrund enttäuschender Umsatzzahlen. Google präsentierte die neue Smartphone-Reihe Pixel 10. In Japan fiel der Nikkei-Index um 1,4 Prozent auf 42.923 Punkte. Der Euro gab im Devisenhandel um 0,1 Prozent nach auf 1,1635 Dollar, während der Ölpreis wieder anstieg. Feinunze Gold kostet knapp 3.323 Dollar.