Kirchen stehen vor finanziellen und Mitgliederherausforderungen, die zu Verkäufen und neuen Nutzungskonzepten führen. Experten schätzen die Betriebskosten einer Kirche auf 26.500 Euro pro Jahr, während die Mitgliederzahl von 57 Millionen auf 39 Millionen gesunken ist. Angesichts dieser Entwicklung werden viele Kirchen zum Verkauf angeboten, wobei die Preisspanne zwischen 50.000 und 220.000 Euro liegt.
Um alternative Wege im Umgang mit den steigenden Kosten und dem Mitgliederschwund zu finden, setzen Kirchengemeinden vermehrt auf innovative Lösungen wie die gemeinsame Nutzung von Kirchen. Beispielsweise werden ehemalige Kirchen zu Kulturzentren umfunktioniert oder dienen als Treffpunkte für Senioren und Familien.
Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die ‚Boulder Church‘ in Bad Orb, die als Kletterhalle adaptiert wurde, oder der Familientreff in Bernkastel-Wehlen. Diese neuen Ideen bieten nicht nur Chancen für die zukünftige Kirchennutzung, sondern zeigen auch, wie Kirchen mit kreativen Konzepten zu vielseitigen Gemeinschafts- und Kulturzentren werden können.