Montag, 20.10.2025

US-Regierungsstillstand bedroht Börsen: DAX-Anleger bleiben vorsichtig

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://wnn-online.de
Wiesbaden im Blick. Aktuell, unabhängig, nah.

Die Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten nimmt aufgrund der drohenden Regierungsstilllegung in den USA spürbar zu. Dies hat Auswirkungen auf die Börsen in Asien, die bereits erste Reaktionen zeigen. Gleichzeitig sorgen die jüngsten Konjunkturdaten aus China für Aufmerksamkeit: Der Einkaufsmanagerindex stieg im September zwar an, liegt jedoch weiterhin unter der Wachstumsschwelle – eine ernüchternde Erkenntnis für viele Marktakteure.

Im Bereich der Rohölpreise zeichnet sich eine globale Angebotserhöhung ab, die bereits zu einem Sinken der Preise geführt hat. Besonders interessant ist die Entwicklung bei Unternehmen wie Continental und Hornbach: Während Continental sich von Geschäftsbereichen trennt und möglicherweise als Reifenhersteller im DAX bleibt, verzeichnet Hornbach einen Umsatzanstieg, muss jedoch einen Rückgang des Gewinns aufgrund erhöhter Personalkosten hinnehmen.

Ebenso von Bedeutung ist die Klage gegen YouTube, die eine Summe von 24,5 Millionen Dollar zur Beilegung einer Kontroverse um die Sperrung von Donald Trumps Account zahlt. Diese rechtliche Auseinandersetzung verdeutlicht die Folgen von Social Media-Konflikten auf Unternehmensebene.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles