Die Autobranche und ihre Zulieferer stehen vor einer tiefgreifenden Transformation, die von sinkenden Absatzzahlen und intensiver Konkurrenz aus China geprägt ist. In diesem herausfordernden Umfeld haben einige Zulieferunternehmen erfolgreich neue Wege eingeschlagen, während andere, wie das Beispiel Franken, mit beträchtlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Ein strahlendes Beispiel für gelungene Anpassungen bietet die Firma Maxfeld in Langenzenn, die erfolgreich auf Elektromobilität setzt und ihre Tätigkeiten in andere Branchen diversifiziert hat. Diese positiven Entwicklungen stehen im Kontrast zu den Problemen, die einige Zulieferer bei ihrer Transformation erleben, was Arbeitsplätze und Standorte gefährden kann.
Es wird deutlich, dass die erfolgreiche Transformation der Zuliefererbranche Anpassungen an die E-Mobilität und die Erschließung neuer Marktsegmente erfordert. Dabei spielen Weiterbildung und die Unterstützung durch politische Maßnahmen und Gewerkschaften eine entscheidende Rolle, um den Herausforderungen dieser Zeit zu begegnen.

